So, längere Pause, jetzt gibt es wieder ein Review, diesmal für die "Nullnummer" des Lovecrafters, dem neuen Magazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Bis Anfang diesen Jahres war Cthulhus Ruf die Vereinszeitung der Gesellschaft. Mit großem Aufwand versorgte das Team uns für 5 Jahre mit ausgezeichneten Materialien für das Rollenspiel-System "Call of Cthulhu". Mit Ausgabe 10 … Lovecrafter #0 – Die neue Vereinszeitung der Deutschen Lovecraft Gesellschaft weiterlesen
Rollenspiel
Beyond the Wall – „Die Troll-Saga“
Und weiter geht es mit Rollenspiel, heute aus der Position eines Spielers und zwar über das erste Machwerk des System Matters Verlags: Beyond the Wall, ein regelleichtes und einsteigerfreundliches Low Fantasy Setting. Gegründet und gestemmt wird der Verlag u.A. von Daniel Neugebauer und Patrick Jedamzik, die man vielleicht für ihren Podcast, das Schreiben von Abenteuern … Beyond the Wall – „Die Troll-Saga“ weiterlesen
All Fall Down (mit Peter – der coolsten Socke)
This piece of roleplaying history was brought to you by the one and only amazing Lielan! *applause in background* So, mal wieder ein Rollenspiel-Beitrag, wieder im Umfeld des Münchner Rollenspieltreffens. Anscheinend war beim letzten Rollenspielstammtisch was im Tee, oder es ist so, wie unsere Eltern immer befürchtet haben und Rollenspiel macht tatsächlich wahnsinnig und realitätsfremd. … All Fall Down (mit Peter – der coolsten Socke) weiterlesen
BYOA: The Quiet Year (Erzählspiel)
Weiter im Text mit dem BYOA-Archiv. Heute BYOA 3 vom 23.7.2015 mit The Quiet Year, einem Kartenzeichner- und Erzählspiel. Wir spielten auf englisch in Rücksicht auf unseren amerikanischen Besuch (siehe BYOA: Ratten – “Der Kasten des Lebens”). In "The Quiet Year" übernehmt ihr für ein Jahr - das ruhige Jahr eben - die Kontrolle über … BYOA: The Quiet Year (Erzählspiel) weiterlesen
Spielbericht: Unknown Armies – „Eingemacht“
Hallo ihr Lieben! Es war lange still, aber jetzt kommt - wie versprochen - mal wieder Rollenspielrelatiertes. Ein Bekannter vom Münchner Rollenspieltreffen hatte einen Unknown-Armies-Oneshot angekündigt und ich durfte mit dabei sein. Für diesen Beitrag gibt es gleich zu Beginn eine Spoiler-Warnung. Das Abenteuer lebt davon, dass keiner der Spieler einen Schimmer hat, was passiert. … Spielbericht: Unknown Armies – „Eingemacht“ weiterlesen
Review: „Once upon a Crime“ (FATE Core)
This is the (shortened) English version of my review. I didn't find any English reviews for 'Once upon a crime', hence I decided I will publish my review in English, too. First of all about the setting: Hell, the setting is amazing. In the style of The Wolf among us or the comic book series … Review: „Once upon a Crime“ (FATE Core) weiterlesen
Rezension: „Once Upon a Crime“ (FATE Core)
An sich gibt es noch genug angetestete Systeme und Rollenspielabende über die ich schreiben könnte, nachdem hier gerade das FATE-Fieber ausgebrochen ist, hier eine Rezension und zwar zu "Once upon a Crime" von Wooden Vampire Games, zu finden hier. Das Setting ist großartig. Im stil des Computerspiels The Wolf Among Us, bzw. der zu Grunde … Rezension: „Once Upon a Crime“ (FATE Core) weiterlesen
BYOA: Everyone is John
Und weil ich semi-chronologisch angekündigt habe, komme ich zum Auftakt, die erste Woche von BYOA: Am 2.7.2015 organisierte afunial für uns eine Runde Everybody is John. Er hatte das System bereits auf der AnRUFung ausprobiert und wollte es jetzt einmal mit uns spielen. Prof. John Miller wacht einiges Tages in der Bibliothek der Miskatonik-Universität auf, … BYOA: Everyone is John weiterlesen
BYOA: Ratten – „Der Kasten des Lebens“
Jetzt also die angekündigten Beiträge zu BYOA: Ich fange mal semi-chronologisch am Anfang an und zwar am 16.07.2015, dem zweiten Rollenspielabend mit BYOA. Ein Freund und Mitspieler hatte Besuch aus Alabama. Der Besuch fiel in die Kategorie "interessierter Neuling", also musste die Runde einsteigerfreundlich und die Spielsprache englisch sein. Eigentlich wollte ich erst einfach eines … BYOA: Ratten – „Der Kasten des Lebens“ weiterlesen
Gratisrollenspieltag 2016 in München
Wie sicherlich die Meisten von euch wissen: Heute war Gratisrollenspieltag (kurz GRT), und dieses Jahr war ich das erste Mal mit von der Partie und zwar im FUNtainment in München. Und weil ich es sonst wieder vergesse, gibt es gleich mal einen Bericht! Fotos habe ich selbst keine gemacht, ich wurde aber um Fotographieerrlaubnis gebeten, … Gratisrollenspieltag 2016 in München weiterlesen