Donnerstag Letztes Wochenende war es so weit: Nach Monaten des Vorfieberns fand zum vierten Mal die Haus-Con der Deutschen Lovecraft Gesellschaft, die anRUFung statt. Nach der themenlosen ersten Con 2015 und Innsmouth und Carcosa in den letzten beiden Jahren stand diese Con nun unter dem Motto „Arkham Sanatorium“. Mit vier zukünftigen Pfleglingen aus den Horror-Zentren … Stimmen aus dem Arkham Sanatorium – Ein Rückblick auf die anRUFung 2019 weiterlesen
Autor: accxev
BYOA: Bergungskreuzer Möwe – „Dänen lügen nicht“
Der Abend ist schon ein bisschen her, aber endlich komme ich dazu, ein paar Worte zu einem weiteren FATE-basierten Experiment zu verlieren: Bergungskreuzer Möwe. Das Setting wurde vom Uhrwerkverlag heraus gegeben und war wohl Sieger eines Setting-Wettbewerbs. Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich damit um die erste "World of Adventure" für FATE im … BYOA: Bergungskreuzer Möwe – „Dänen lügen nicht“ weiterlesen
[Gelesen] Longmire: Bittere Wahrheiten von Craig Johnson
So, liebe Leser, ich habe euch mal wieder lange warten lassen... Vor einiger Zeit gab es auf der Facebook-Seite des Festa-Verlags eine Blogger-Aktion für die neue (Neo-)Westernreihe Longmire. Und ich Glückskeks bekam ein Rezensionsexemplar nebst Festa-Carepaket geschickt 🙂 Danke dafür! Ich hatte also recht bald die unter dem Namen “Bittere Wahrheiten” vom Festa-Verlag veröffentlichte deutsche … [Gelesen] Longmire: Bittere Wahrheiten von Craig Johnson weiterlesen
Review: Elric – Der Blutthron (von Michael Moorcock)
Im Rahmen meiner Sword&Sorcery-Recherge habe ich mir einige Literaturlisten durchgelesen, immer wieder tauchte der Name "Elric von Melniboné" auf. Der mir irgendwie bekannt vorkam, und siehe da, ich fand die Neuübersetzung des ersten Bandes in meinem Mantikore-Rezensionskarton 🙂 Das Buch ist ein ziemlicher Brocken und nach Lektüre des Vorworts weiß ich jetzt, dass es sich … Review: Elric – Der Blutthron (von Michael Moorcock) weiterlesen
Lovecrafter #1
Zum Weekend of Hell Anfang April wurde die 1. reguläre Ausgabe des Vereinsmagazins der Deutschen Lovecraft Gesellschaft veröffentlicht, wenig später lag sie bei mir im Briefkasten. Ich habe mir diesmal ein bisschen mehr Zeit zum Schmökern gelassen, aber inzwischen bin ich durch und ihr bekommt eine Rezension 🙂 Umfang und Aufmachung - Was schon … Lovecrafter #1 weiterlesen
[Gelesen] Malmsturm – Die Fundamente
So, eine lange Pause musstet ihr überbrücken, ich hoffe, ich habe jetzt wieder mehr Zeit zum Bloggen (und vor allem zum Spielen und Lesen, daran ist es nämlich eher gescheitert...). Ich habe vorletzte Woche Post vom Uhrwerkverlag bekommen und deswegen bekommt ihr jetzt erstmal eine Rezension zur im letzten Jahr heraus gekommenen Neuauflage des Sword&Sorcery … [Gelesen] Malmsturm – Die Fundamente weiterlesen
Metal Heroes – and the Fate of Rock
Hallo, liebe Leser, der Winter naht, der Terminkalender lichtet sich, das heißt für mich: Mehr Zeit für Blogartikel! Und mehr Zeit zum Lesen, also nehme ich mir mal wieder meinen Mantikore-Karton vor und stelle ich euch heute mein aktuelles Highlight des Verlages vor: Metal Heroes - and the fate of rock Ich habe mir schon … Metal Heroes – and the Fate of Rock weiterlesen
Unknown Armies – „Persona“
Und wieder einmal gab es eine Runde Unknown Armies, diesmal mit Großmeister Tom. Das gespielte Abenteuer war Persona, ein Oneshot für 5 Spieler mit vorgefertigten Charakteren. Spielzeit würde ich je nach Charakterinteraktion mit irgendwas zwischen 2 und 5 Stunden einschätzen. Ausgangspunkt: Die Gruppe erwacht ohne Erinnerung in einem Hotelzimmer. Wer jetzt denkt "Das passiert ja … Unknown Armies – „Persona“ weiterlesen
R.I.P Joe Dever
There is this meme that 2016 sucks and that we should just get over with it and advance to 2017 unless we want more bad things happen to us. For me 2016 wasn't particularly bad yet, especially when it came to celebrity deaths. Almost done, one might think. But this morning one of the people … R.I.P Joe Dever weiterlesen
Blogstöckchen! (In Game)
Sal von w6 vs. w12 nominierte mich, ein paar Fragen zu beantworten und zwar aus Sicht meines liebsten bespielten Charakters. Die letzten Tage waren etwas stressig, deswegen ist der Post erst jetzt fertig geworden, ich hoffe, ihr habt trotzdem euren Spaß dran! 1. Servus, sprich: aus welcher Welt stammst Du und was zeichnet sie aus? … Blogstöckchen! (In Game) weiterlesen